Nachricht im Postfach

Schadprogramm im Anhang – angeblich von der Firma Mindfactory? Nein!

Es kam eine Mail mit einer Datei als Anhang. Gleich vorweg bitte grundsätzlich nicht öffnen!
Außer du weißt ganz genau wer dir eine Mail mit einem Anhang dieser Art geschickt hat!
Mit einem „angeblichen“ Vertrag hätte Ich wohl einen sehr hohen Betrag vergessen zu überweisen, die Höhe wird in der Mail gleich mitgeteilt.
Dazu kam gleich noch eine Mahnung.
Man sieht relativ schnell, das es eher darauf hinauslaufen soll, einen Anhang zu öffnen, in dem die Einzelheiten zum angeblichen Kauf enthalten sein sollen.
Also ganz wichtig den Dateianhang – Nicht öffnen!
Ich vermute einen Trojaner oder ein anderes Schadprogramm das Daten ausspähen soll.

Mein Fazit

Sieht auf den ersten Blick im kurzen überfliegen eindrucksvoll aus.
Falls du bereits auf der Seite der Firma Mindfactory bestellt hast, kannst du schnell ins Grübeln kommen.
Ich habe sehr oft meinen eigenen Namen gelesen – klar fühle ich mich da auch angesprochen.

Ich wurde also direkt angeschrieben und es wird versucht an das schlechte Gewissen des Vergessen zu appellieren.
Das Ganze mit einer angeblichen Mahnung umschmückt. Fakt ist wer noch nie bei Mindfactory bestellt hat, kann gleich an einen Irrtum glauben.

Auf gar keinen Fall den Anhang öffnen und ganz wichtig die Adresse ansehen, von wo die Mail verschickt wurde.
In meinem Fall aus Frankreich, das verwirrte mich ebenfalls.
Der Anhang enthält vermutlich einen Trojaner, einen Link zu einer Phishing Seite (Auskundschaften von Daten) oder ein anderes Schadprogramm, also bitte nicht öffnen!