Nachricht im Postfach Stichwort -beriets-

Privatpatient, echt für nur 59 Euro? Nein!

Eine Mail kam an, bei der ich durchaus kurz ins Grübeln gekommen bin.
Der Betreff “ Re: Anfrage vom …“ könnte ja bedeuten, das bereits ein Kontakt bestand.

Nun, dadurch das ich eine Person mit diesem Namen nicht kenne, war es für mich einfach zu bemerken das es sich um Spam handelt.
Aber wie sieht es aus, wenn im Freundes- oder Bekanntenkreis eine Person genau diesen Namen trägt?

Es ist ein recht kurzer Text. Da hätte der Absender oder die Absenderin doch sicherlich genug Zeit gehabt die Mail noch einmal zu lesen und sie so ohne ersichtlichen
Rechtschreibfehler zu versenden.
Das Wort -beriets- fällt ja wohl auf.
Damit sah ich bereits den Versuch bestätigt, das diese Mail über einen Massenverteiler verschickt wurde.

Mein Fazit

Wenn du eine Jennifer Schulz oder einen anderen Namen der Verbraucherberater kennst, wirst du dich vielleicht erst einmal freuen.
Bei persönlichem Wissen der Person fällt auch gleich die Förmlichkeit auf.
Als Verbraucherberaterin müsste das bedeuten, dass ich schon einmal den Kontakt mit Ihr hatte.

Der Betreff „Re: Anfrage vom …“ ist eine Frechheit aber natürlich sehr gut durchdacht.
Wenn du eine Frau mit diesem Namen nicht kennst, dann widme dich anderen Dingen.

Wer ein Privatpatient sein möchte, der findet genug Möglichkeiten im Internet.
Auf jeder Homepage, von zu findenden Krankenversicherungen für Privatpatienten lassen sich Tarife einsehen und Angebote vergleichen.
Desweiteren finden sich ja auch überall Telefonnummern, für weitere Fragen.

Alle Verbraucherberater/-innen schreiben am Ende der Mail, dass jeglicher Spam abgelehnt wird.
Das müsste doch heißen, dass bereits ein Kontakt statt gefunden hat.

Weiterhin verwundert mich, ich werde direkt mit meinem korrekten Namen angeschrieben.
Deshalb habe ich die Vermutung, dass die Mail-Adressen „irgendwo“ gekauft wurden.

Finger von lassen und selber seriöse Internet Vergleiche durchführen. Bei Bedarf eine geschulte Person aus dem Bereich direkt kontaktieren.