Nachricht im Postfach

DHL Packstation – Kunden erhalten ein Geschenk? Nein, Vorsicht!

Zwei Mails im Postfach, die einem den Tag versüßen (Ironie). Nein, es ist leider nichts erfreuliches.
Bei der einen Mail darf sich -jeder- „theoretisch-bestehende“ Packstation Kunde ein Geschenk abholen.
Aber gleich danach, nur ein paar Tage später, heißt es auch noch „Ihr Kundenkonto wurde gesperrt“.

Lesen damit es dir nicht passiert.
Geschenk? Nein nichts gibt es, einfach nur Betrüger sind am Werk.

Meine Empfehlung wäre es, bei dem Erhalt dieser E-Mails „nicht“ auf den jeweiligen Link klicken. Der Link wäre meistens in der Mitte zu finden.
Zur Not, bevor das Falsche gedrückt wird, lieber eine Nachricht per Mail an das Unternehmen schicken und dort nachfragen.
Alternativ anrufen, über eine seriöse Telefonnummer, auf der Homepage des Unternehmens ersichtlich.
Es empfiehlt sich auch über eine Suchmaschine im Internet nach weiteren Hinweisen zu forschen.

Mail No. 2 – Kundenkonto gesperrt? Nein!

Und dann kam, nur ein paar Tage später gleich noch diese Mail bei mir an.
Auch hier ist ein Link enthalten, mit dem versucht wird an Daten zu kommen.
Insbesondere natürlich Pin, Passwörter und so weiter.

Mein Fazit

  • 1.

    Zum Glück „ganz schön“ viele und sofort für jede Person ersichtliche Schreibfehler.

  • 2.

    Die Mail kam nicht zur Weihnachtszeit an. Also nicht mal im Weihnachtsmonat.

  • 3.

    Ich bin überhaupt kein Packstation Kunde. Das machte für mich die Sache natürlich noch einfacher.

  • 4.

    Ich habe wie jeder Mensch, auch einen eigenen Namen. Ich bin kein „KUNDE“, also unser Name ist den Betrügern nicht bekannt.

  • 5.

    Geschenk … ? Haha

  • 6.

    Die Domainendung „.tv“ hat mich auch schon etwas stutzig gemacht.
    Es wird halt nur versucht, dass wir den Link mittig anklicken.
    Auf dieser sich dann öffnenden Homepage unsere Daten eintippen, damit der Betrüger sie nutzen kann.