Nachricht im Postfach

gesd Gruppe – viel Geld für wenig Arbeit – Nein!

4.000 bis 8.000 Euro im Monat?

Eine Mail hat mich erreicht. Ich habe die Möglichkeit 4.000 bis 8.000 Euro im Monat zu verdienen. Nein! Betrug!
Eine tolle bunte Mailnachricht die mich da erreichte. Als erstes fällt mir der Name auf, mit dem ich in der Mail angeschrieben wurde.

Mein Name ist mit Sicherheit nicht „hervey“..sorry an „alle Herveys“, aber ich heisse nicht so.
Meine Mailadresse stimmt allerdings. Woher haben die Leute die?
Fragen über Fragen. Ok, weiter im „bunten“ Text.

Also 2-3 Stunden Arbeit pro Tag bei nur 1-2 mal die Woche, leichte Arbeit verrichten.
Für jeden ausgeführten Auftrag gibt es zwischen 400 und 1.600 Euro.

Meine Arbeit – sehe positiv-verarscht wie folgend aus:

  • 1.

    Überweisung von 2.000 bis 8.000 Euro auf mein, für die Tätigkeit angegebenes Konto

  • 2.

    Das Geld muss immer abgehoben werden.

  • 3.

    Davon darf ich dann zwanzig Prozent für meine Unkosten und als Gewinn behalten.

  • 4.

    Den restlichen Betrag dann übermitteln, an die „angeblich“ – seriöse Firma.

  • 5.

    Dann erfolgt die nächste Überweisung.

  • 6.

    Und wieder und wieder und … von vorne, das ganze Geschäft.

Also soweit so gut… oder? Klar, gutes Geld lockt.
Nicht zu vergessen, unten stand auch noch das, dass absolut legal ist und keine Gesetze in Deutschland oder der europäischen Union verletzt werden.
Auch, dass es nur wenige Stellen gibt und ich mich deshalb schnell entscheiden muss.

Nach dem lesen, was habe ich gemacht?

Eine Mail zurück an die angegebene Mailadresse geschrieben. Ich habe darin um weitere Informationen gebeten.
Dafür habe ich mir extra eine neue Mailadresse erstellt. Mit dem Namen, unter dem ich auch angeschrieben wurde.

Dann kam eine Mail mit weiteren Angaben und gleichzeitig mit einem angehängten Vertrag.
Die großen Einzelheiten möchte ich hier nicht schreiben, nur soviel, auch in dieser Mail wurde immer nur von „einer Gruppe“ gesprochen.
Niemals fand sich ein direkter Ansprechpartner.

Theoretischer Arbeitsinhalt

Also es geht um folgendes:

Man bekommt für verschiedene bekannte Auktionsplattformen viele verschiedene Bilder zu geschickt von neuen teuren Geräten.
Es handelt sich vorwiegend um Artikel aus dem Bereich „Technik“.

Man muss, soll sich dann selbst um den Verkauf kümmern was den reinen Onlinebereich betrifft.
Das Geld für die Waren würden dann die Kunden auf das Konto von Unsereins überweisen.

Als nächstes müsste eben das Geld abgeholt werden vom Konto abzüglich der eigene 20 Prozent.
Die Gruppe die hier für Mitarbeiter wirbt, würde dann sobald ich das entsprechende Geld geschickt hätte, die bestellten Waren an den Kunden direkt schicken.

Mein Resümee

Halten wir mal fest. Was habe ich in der Hand?
Nix!

mein Bankkonto – keine Ware – nur Bilder – keine Ansprechpartner – nur einen Mailpartner? – volles Risiko – meine Onlinekosten

  • 1.

    Das Geld für so wenig Arbeit ist eher „unrealistisch“.

  • 2.

    Ich soll alle Onlinekosten selber bezahlen. Damit stimmen die zwanzig Prozent für mich nicht mehr.

  • 3.

    Ich bekomme nur Bilder zu geschickt, aber weiß damit natürlich nicht ob es die Waren wirklich gibt.

  • 4.

    Es gibt keinen direkten Ansprechpartner. Keine Firmenadresse.

  • 5.

    Unter der angegebenen Domain konnte ich nichts finden.

  • 6.

    Der falsche Name. Ich heiße nicht „hervey auberon“.